So, nachdem wir jetzt wieder halbwegs fit sind, ging's heute wieder richtig los.
Erstmal war am Mittwoch ein Ausflug in den groessten botanischen Garten, den ich jemals gesehen habe, dran. Donnerstag dann regnete es den ganzen Tag sowie auch heute - allerdings war heute morgen schoenes Wetter - und somit Skydive Time.
Nach einem sehr kurzfristigen Anmelden sassen wir ( ich, Laura, ein Maedel, dass mit mir springen wollte und Daniel, der als unbeteiligter Beobachter meine Mutter von meinem Tod benachrichtigen sollte) fuenf Minuten spaeter im Bus und durften langsam wahnsinnig werden - was wir auch mehr oder erfolgreich hinter uns brachten.
Nach einer weiteren Stunde waren wir aber dann doch eher gelangweilt als wir in unsere sexy Outfits steigen durften (Fotos spaeter) und mit unseren Tandemspringer bekannt gemacht wurden. Meiner stellte sich dann als fertiger Wirtschaftsstudent aus Stuttgart herauss und so hatte ich im Flugzeug auf dem Weg nach oben neben der wunderschoenen Aussicht auch noch nette Unterhaltung.
Lebensmuede wie wir waren sind wir natuerlich nicht aus 12 000 ft Hoehe sonder 15 000ft gesprungen (umgerechnet ca 4300 m) und ich muss sagen: Es war einfach nur F-A-N-T-A-S-T-I-S-C-H! Eine der genialsten Augenblicke meines Lebens und bis auf dem Moment als ich an der Kante des Flugzeugs sass und unter mir nur noch Luft, Wolken und ganz irgendwo weit unten der Boden war, hatte ich auch gar keinen Schiss. Und ich wuerde es sofort wieder machen!
Sollte ich irgendwann wieder mal nach hause kommen, duerft ihr euch alle auf DVD ansehen, was ihr verpasst habt!
Neuer Tag, neues Glueck -dachten wir jedenfalls und machten uns auf den Weg zu den Huka Falls - mit dem Fahrrad!
Der Weg, der eigentlich als gemuetlich Spazierfahrt entlang des Waikato Rivers gedacht war, stellte sich bald als Selbstmord- Profi- Mountainbike- Strecke heraus! Nur so viel sei gesagt: Man sieht heute noch die Abdruecke des Lenkers an meinen Handflaechen! Das ganze war fuenfhundert mal anstrengender und nervenaufreibender als Skydiving.
Heute am ersten Advent hat unsere Reisegruppe Zuwachs um einen Backpacker aus unserem alten Hastingshostel bekommen und zu dritt werden wir uns jetzt ueber Wanganui und Palmerston North auf den Weg nach Wellington machen, um dort am 15 Dezember die Faehre rueber zur Suedinsel und dem Job entgegen zu nehmen.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
4 comments:
Danke nochmal, dass du nicht zermatscht wurdest.
Deine Mutter haette mich dann sicher deine Kreditkarten-Schulden zahlen lassen! :-)
Schoen das du es ueberlebt hast!
Du kannst dem Tobi doch nicht seiner Weihnachtsdeko berauben,da fuehlt er sich bestimmt ganz nackt. Und ueberhaupt Tobi und oeffentliche Gebaude und Museen???
Wir haben vom Chez la Mer die Buchungsbestaetigung bekommen, kann also losgehen!
Der Kommentar war von der Andrea
Es war ein langer Tag, kann nicht mehr denken, geaschewruogenden schreiben.Immernoch Ansdrea
Post a Comment